
Team Geroldswil, Oetwil adL, Weiningen
Gabrielle Zurbuchen
Regionale Jugendbeauftragte
079 941 34 99
gabrielle.zurbuchen(at)mojuga.ch
Eduard Cam
Jugendarbeiter
079 941 27 97
edi.cam(at)mojuga.ch
Aline Pfirter
Jugendarbeiterin
079 941 34 48
aline.pfirter(at)mojuga.ch

Handlungsfelder
Aufsuchende Jugendarbeit
Aline und Edi sind Aufsuchend im Gebiet der drei Gemeinden unterwegs und treten mit Jugendlichen und Erwachsenen in Kontakt. Die Jugendarbeit besucht folgende Plätze regelmässig: Pausen- und Sportplätze Schulhaus Huebwies und Fahrweid, Bushaltestelle Fahrweid Au, Sportanlage Werd, Zentrum (Bushaltestelle und Platz vor Coop), Dorfplatz, Freizeitanlage Moos, Tiefgarage Coop und Dorfplatz, Post.
Jugendräume
Jugendkeller Geroldwil
Öffnungszeiten werden demnächst bekannt gegeben.
Jugendpavillon Weiningen
Mittelstufentreff im Jugendpavillon
Jeweils Mittwochnachmittag 14 bis 17 Uhr
Projekte und Aktionen
Weihnachtsmarkt
Samstag 25. November 11 bis 18 Uhr
Die Jugendarbeit ist mit einem Stand am Markt präsent und bietet "Schoggi Mélange" an.
Offene Halle
Jeweils samstags, 14 bis 17 Uhr
2. Dezember, Letten
Elterninfo
Die Offene Jugendarbeit Geroldswil und Oetwil an der Limmat stellt sich vor.

Auftrag und Steuerung
Die MOJUGA leistet Offene Kinder und Jugendarbeit im Auftrag der Gemeinde. Unsere Tätigkeit legitimiert sich durch die steuerzahlende Gesamtbevölkerung, vertreten durch die Gemeindebehörde.
Die Steuergruppe besteht aus der Gemeinderätin Aline Strub, dem Abteilungsleiter Karl Suter und Gabrielle Zurbuchen als Vertretung der MOJUGA.
Zielgruppe
Alle Kinder und Jugendlichen von ca. 12 bis ca. 18 Jahren.
Arbeitsweise
Unsere Angebote beruhen auf den Grundprinzipien der Freiwilligkeit, Offenheit und Mitgestaltung.
Auf diesen Grundlage suchen wir den Kontakt zu der Zielgruppe und pflegen Beziehungen. Wir setzen uns dafür ein, dass es Kindern und Jugendlichen gut geht und ihre Bedürfnisse zur Geltung kommen. Jugendliche können uns ihre Themen anvertrauen. Wir sagen ohne ihr Einverständnis nichts Persönliches weiter, ausser wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Vernetzung
Wir pflegen die Zusammenarbeit und Vernetzung mit der Gemeindebehörde, Verwaltung und Schule, mit Vereinen sowie Fachstellen wie der Schulsozialarbeit und vielen weiteren.
Presse
März 2023 - Jugendarbeit mit Ausstrahlung - Gemeindenachrichten Geroldswil
Januar 2023 - Ein Wohnwagen steht für die Jugend bereit - Limmattaler Zeitung
März 2022 - Neue Jugendarbeit unterwegs - Gemeindenachrichten Geroldswil
Februar 2022 - Sie hat ein offenes Ohr für Jugendliche - Limmattaler Zeitung
September 2021 - Jugendarbeit soll gegen Littering helfen - Limmattaler Zeitung